Teilen macht Freu[n]de.

Werde jetzt Autoteiler in Freising
Carsharing in Freising


Europäische Woche der Mobilität 16. bis 22. September

(Ganzen Flyer hier downloaden)

Freitag, 22.09.2023
14:00 – 18:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz
Sharing is Caring. Autos und Ideen teilen.
Sich mit StadtTeilAuto Freising und dem MVV zur Zukunft der Mobilität austauschen

Zum Programm

Interaktive Ausstellung 16.10. bis 05.11.23

Unser Klima verändert sich. Und dass wir handeln müssen ist klar. Aber wie? Mit dieser Frage beschäftigt sich die interaktive Ausstellung “ Wege in die Zukunft“ die im Herbst drei Wochen lang im Lindenkeller in Freising, zu sehen sein wird. StadtTeilAuto Freising ist am Fr. 20.10. und Sa. 21.10. persönlich vor Ort. Öffnungszeiten: Mo-Fr 15-19 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-19 Uhr

In sechs interaktiven Einzelmodulen beleuchtet die Ausstellung die Bereiche Mobilität, Wohnen, Ernährung, Kleidung sowie technische Geräte und die Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm vertieft die Themen und regt zum Austausch miteinander an.

https://www.freising.de/leben-wohnen/nachhaltigkeitsausstellung

Actionbound Stadtralley „Freisings Wege in die Zukunft“

Spielen ist Spaß, Spielen ist Abenteuer, Spielen ist Eintauchen in andere Welten. Im Spiel lernt der Mensch besonders leicht und besonders nachhaltig. Deshalb haben sich der Kreisjugendring (KJR), das Kreisbildungswerk (KBW) und die Agenda21-Gruppe „Energie und Klima“ zusammengetan und mit dem digitalen Tool „Actionbound“ eine Schnitzeljagd rund um das Thema Nachhaltigkeit durch die Freisinger Innenstadt entwickelt. Die Stadtralley mit dem Titel „Freisings Wege in die Zukunft – Nachhaltigkeit im Herzen der Domstadt“ ist damit eine zeitlose Ergänzung zur großen Ausstellung „Wege in die Zukunft“.

So einfach funktioniert es: im Appstore die kostenlose App „Actionbound“ herunterladen und dann über diesen Link aufrufen https://actionbound.com/bound/nachhaltigkeit-in-freising-  . Los geht’s am Freisinger Bahnhof. Viel Spaß!

Teller oder Steckdose – Für was nutzen wir unsere Flächen?

Eine Teaser-Veranstaltung vorab
Bis 2035 soll der gesamte Energiebedarf im Landkreis Freising mit Erneuerbaren Energien gedeckt werden – so steht es im Energiewendebeschluss des Kreistages von 2007. Um das zu erreichen, sollen neben Windrädern vor allem Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen entstehen, die womöglich in Konkurrenz zu bisherigen Flächennutzungen, wie zum Beispiel dem Anbau von Nahrungsmitteln, treten. Was bedeutet das für die Landwirtschaft und wie können wir die verschiedenen Flächenansprüche unter einen Hut bringen, damit die Energiewende gelingen kann? Experten aus Forschung, Landwirtschaft, Politik und den Erneuerbaren Energien diskutieren gemeinsam mit den Zuhörern, wie wir mit dieser Konkurrenz umgehen können. Der Abend findet im Fishbowl-Format statt, einmischen ist ausdrücklich gewünscht!

Donnerstag, 28. September, 19 Uhr, Furtnerbräu Freising, Veranstalter: Kreisbildungswerk Freising

Mitgliederversammlung: neuer Vorstand

7 Personen jetzt im Vorstand: zwei Neue, zwei wiedergewählt, drei unverändert

Neu sind die Beisitzerin Andrea Gurr und der Beisitzer Heinrich Stobl-Lundquist.
Im Amt bestätigt wurden Andreas Fincke als Geschäftsführer und Gerda Kössler als Beisitzerin.

Silvia Ripper kandidierte nicht mehr als Beisitzerin und schied aus dem Vorstand aus. Dem Verein bleibt Sie als Wagenwartin und Ansprechperson für Moosburg weiterhin verbunden.

Unverändert: Sonja Ziesak – Vorsitzende; Jan-Thomas Alshuth – Schatzmeister; Beate Gruber – Beisitzerin

9-Sitzer-Bus ist ersetzt worden

Seit Mitte August ist ein neuer 9-Sitzer-Bus, FS-TA 909, einsatzbereit. Der neue Proace Verso von Toyota löst dann den älteren Vivaro von Opel ab.

Das Besondere: er hat seitlich zwei Schiebetüren. So kann der Zustieg zum Fahrgastraum von links und rechts erfolgen.

3-Sitzer-Kastenwagen am Bahnhof

Seit Mai gehört nun auch ein Kastenwagen zur Flotte des StadtTeilAuto Freising e.V.: mit dem Toyota Proace City am Standort Bahnhofstraße 5 erweitert der Verein seine Vielfalt an möglichen Fahrzeugen.

Neu in Freising und Umgebung?

Jetzt ist die beste Gelegenheit, Ihr Mobiltätsverhalten auf neue Beine zu stellen und bei Carsharing einzusteigen. StadtTeilAuto Freising e.V. hat alle Autogrößen, eine sehr hohe Verfügbarkeit und in jedem Stadtteil genügend Autos zur Auswahl. Sie brauchen sich nicht um Reparaturen, Wartung, TÜV, Autowäsche, Reifenwechsel zu kümmern. Nicht besitzen müssen – sondern nur nutzen, wann immer Sie es brauchen und wollen.

Überzeugt? Für Fragen benutzen Sie unser Kontaktformular oder Sie beantragen gleich online Ihre Mitgliedschaft bei StadtteilAuto Freising. Einfacher geht es nicht. Weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen finden Sie unter Aktuelles.


Carsharing ist nicht nur nachhaltig, regional, gemeinschaftlich und fair. Auto teilen ist auch einfach.

In Freising, Eching, Moosburg und Neufahrn stehen Ihnen insgesamt 19 Autos zur Nutzung zur Verfügung.

Vom Kleinwagen bis zum Transporter können Sie als Mitglied ganz nach Ihren Bedürfnissen stunden-, tageweise oder auch für mehrere Wochen das Fahrzeug buchen, das Sie brauchen. Und das rund um die Uhr: im Internet, per App oder gebührenpflichtig per Telefon.

Und Sie können ein Auto auch kurzfristig nutzen – auch nachts, da Sie dazu nicht – wie bei traditionellen Autovermietern – vorher bei der Geschäftsstelle erscheinen müssen.

Werden Sie jetzt Autoteiler in Freising, denn teilen macht Freu(n)de.